
Liebe Gäste, hier finden Sie wichtige Hinweise
Um Ihnen Ihre Anfahrt und Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir vorab einige Informationen und Tipps für Sie zusammengestellt. Sollten Sie dennoch Rückfragen haben, kontaktieren Sie uns gern.
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und einen entspannten Aufenthalt.
Katrin Lange
Geschäftsführung
Informationen für Ihre Anreise
Schließzeiten Restaurant
Liebe Gäste, unser Restaurant hat am Abend nach Vorreservierung (außer am Sonntag) geöffnet.
An folgenden Tagen im Oktober bleibt unser Restaurant geschlossen:
30. & 31.10.2023
An folgenden Tagen im November bleibt unser Restaurant geschlossen:
06.11.2023
Kurzfristige Änderungen sind möglich. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anreise bei den Kollegen am Empfang.
Nachhaltigkeit auf dem Gut
Das Thema Nachhaltigkeit ist uns wichtig! Daher haben wir folgende Maßnahmen bereits ergriffen:
Weiterlesen:
- Unseren Strom beziehen wir aus 100 % Ökostrom
- Unsere Wärme beziehen wir über unsere umweltfreundliche Pelletheizung
- Unsere Saunen werden nicht durchgehend, sondern nach Bedarf für Sie geheizt
- Unsere gesamte Beleuchtung wurde auf LED umgestellt
- Unsere Küche kocht mit regionalen und saisonalen Zutaten – viele der Lebensmittel stammen aus der Biogärtnerei und unsere Eier vom Biobauern
- Unsere Speisekarte halten wir bewusst klein – so vermeiden wir Lebensmittelverschwendung
- Unsere Snacks in den Seminarpausen sind plastikfrei
Folgende Maßnahmen sind in Planung:
- Mit einer Photovoltaikanlage wollen wir unseren Strom in Zukunft selbst herstellen
Unbeschwert anreisen
Liebe Gäste, wir möchten Ihnen die Anreise so entspannt wie möglich gestalten. Daher hier einige Tipps:
Weiterlesen:
- Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie nach 18.00 Uhr anreisen (Die Rezeption ist oft nur bis 18.00 Uhr besetzt. Die Kollegen im Restaurant checken Sie ein oder sie erhalten Ihren Schlüssel über unsere Schlüsselbox).
- Haben Sie Lebensmittelunverträglichkeit und/oder Allergien? Wir stellen uns bestmöglich auf Sie ein, wenn Sie uns vorab die Informationen geben.
- Der Umwelt zuliebe haben wir keine Minibars oder Klimaanlagen auf unseren Zimmern. Bitte bedenken Sie dies beim Mitbringen von Speisen und Getränken.
- Bei Kurzaufenthalten (2 Nächte) findet für gewöhnlich keine Zwischenreinigung der Hotelzimmer statt. Ab 3 Nächten findet die Reinigung alle 3 Tage statt. Auf Wunsch können Sie diese aber kostenfrei an der Rezeption erfassen lassen.
- Aufbettungen sind nur im Gästehaus 3 (Deluxe-Zimmer) und unseren Juniorsuiten möglich. Sollten Sie mit Kindern reisen, geben Sie uns bitte eine Info zu den benötigten Betten. Es steht eine begrenzte Anzahl an Baby- und Gästebetten zur Verfügung.
- Wenn Sie mit Hunden reisen, ist eine Unterbringung ebenfalls nur im Gästehaus 3 (Deluxe-Zimmer) möglich
- Gremmelin ist ein kleiner Ort mit vielen Kindern, bitte denken Sie an eine rücksichtsvolle Fahrweise (auch wenn dies selbstverständlich sein sollte)
Digitaler Meldeschein
Sie haben die Möglichkeit, uns Ihren digitalen Meldeschein schon vor Anreise ausgefüllt zuzusenden – dies spart die lästige Schreibarbeit bei der Anreise.
Folgen Sie dafür einfach dem Link zu unserer digitalen Gästemappe und verkürzen Ihren CheckIn-Prozess. Sie finden den Meldeschein direkt oben an 2. Stelle auf der linken Seite:
Aktuelles auf dem Gut
Gut Gremmelin erneut ausgezeichnet
Bei der diesjährigen Wahl der besten Tagungshotels in Deutschland am vergangenen Sonntag konnte sich unser Gut Gremmelin einen hervorragenden Platz sichern. In der Königskategorie “Klausur” erreichten wir den beeindruckenden 9. Platz, während wir in der Kategorie “Seminar” den 14. Platz belegten.
Die Wahl der besten Tagungshotels in Deutschland fand bereits zum 22. Mal statt und umfasste eine Auswahl von genau 250 Häusern aus dem gesamten Bundesgebiet, die im Verbund “TOP 250 Germany” vertreten sind. Diese Kooperation stellt den größten Zusammenschluss von qualitativ hochwertigen Tagungshotels in Deutschland dar, und “es ist lobenswert, dass das Gut Gremmelin seit vielen Jahren zu dieser exklusiven Gruppe gehört”, insbesondere als eines der wenigen Häuser im Norden Deutschlands.
Es ist beeindruckend, dass rund 22.000 Tagungsplaner, Führungskräfte, Trainer und Personalentwickler an der Abstimmung teilgenommen haben, um ihre Favoriten unter den besten Tagungshotels in Deutschland zu wählen.
Unter der Leitung von Katrin Lange verfügt unser Haus über 50 Gästezimmer und Suiten sowie 5 Tagungsräume und Möglichkeiten für Events, Seminare und Firmenfeierlichkeiten.
Diese Auszeichnungen sind wieder ein Beweis für die hohe Qualität und den exzellenten Service, den unser Haus bietet. Die erstklassige Positionierung zeigt uns außerdem die hohe Anerkennung und Wertschätzung, die unser Gut Gremmelin in der Branche genießt
Das gesamte Team des Gut Gremmelin bedankt sich herzlich bei allen Gästen für diese großartige Ehre, auch weiterhin in der Kategorie “Klausur” zu den Top 10 zu gehören – und das ist zweifellos ein Grund zum Feiern.
Für weitere Informationen über die im Verbund “TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland” zusammengeschlossenen Häuser und die gesamten Platzierungen können Interessierte die Website www.top250tagungshotels.de besuchen.
Anja Brachmann – “Architektur & Figur”
Bis Anfang Januar haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, Anja Brachmann – Malerin aus Teterow, der die Kunst schon in die Wiege gelegt wurde – auf dem Gut Gremmelin zu bestaunen. Unter dem Titel “Architektur & Figur” wird sie ihre tollen Werke aus Malerei und Grafik präsentieren.
Viele Ausstellungen – national wie international – haben Ihren Weg begleitet.
Ihre Werke sind im Gutshaus täglich von 07:30–18:00 Uhr, am Sonntag bis ca. 15:00 Uhr zu bestaunen. Bitte beachten Sie, dass es zu kurzfristigen Änderungen und/oder Schließungen kommen kann.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kochkurse im November
DER NOVEMBER WIRD KULINARISCH
Wenn die Tage kälter und kürzer werden, bieten wir Ihnen wieder unsere Kochkurse auf dem Gut Gremmelin an.
An den Novembersamstagen haben Sie die Möglichkeit, zusammen mit einem erfahrenen Koch ein ganz besonderes Menü zu zaubern.
Los geht es ab 17.00 Uhr mit einem kleinen Sektempfang, anschließend wird ein 3-Gänge-Menü gekocht, welches im Anschluss zusammen mit den anderen Teilnehmern an einer festlich gedeckten Tafel verköstigt wird.
Der Preis liegt bei 89,00 € pro Person (inkl. Sektempfang, Menü, Tafelwasser, Leihschürzen und Kochkurs-Handout).
TIPP: Machen Sie doch direkt einen Kurztripp und verbringen 1 oder 2 Nächte in einem unserer Gästezimmer zum Vorzugspreis von 79,00 €/Person/Nacht im Einzel- oder 54,50 €/Person/Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet.
Eine Reservierung ist nötig und möglich bis 7 Tage vor der Veranstaltung unter 038452 5110, per Mail an info@gutgremmelin.de oder über unser Kontaktformular.
*Der Kochkurs findet ab 6 Teilnehmern statt
Weihnachtslesung – ausverkauft
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Filmklassiker mit Alec Guinness? Es handelt sich um eine Adaption vom kleinen Lord nach Francis Hodgson Burnett. Am 08. Dezember öffnet unser Restaurant zur diesjährigen Weihnachtslesung. Auch beim kleinen Lord handelt es sich wieder um eine etwa 70min. Lesung mit Musik und filmischen Elementen.
Derzeit sind alle Plätze im Restaurant belegt. Gern setzen wir Sie auf eine Warteliste.