Aktuelles und wichtige Informationen

Liebe Gäste, hier finden Sie wichtige Hinweise

Um Ihnen Ihre Anfahrt und Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir vorab einige Informationen und Tipps für Sie zusammengestellt. Sollten Sie dennoch Rückfragen haben, kontaktieren Sie uns gern.

Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und einen entspannten Aufenthalt.

Katrin Lange
Geschäftsführung

Informationen für Ihre Anreise

Schließzeiten Restaurant

Liebe Gäste, unser Restaurant hat am Abend nach Vorreservierung (außer am Sonntag) geöffnet.

Schließzeiten im März:

03.03.2025

28.03.2025

Schließzeiten im Mai:

09.05.2025

Kurzfristige Änderungen sind möglich. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anreise bei den Kollegen am Empfang.

Nachhaltigkeit auf dem Gut

Das Thema Nachhaltigkeit ist uns wichtig! Daher haben wir folgende Maßnahmen bereits ergriffen:

Weiterlesen:
    • Unseren Strom beziehen wir aus 100 % Ökostrom
    • Unsere Wärme beziehen wir über unsere umweltfreundliche Pelletheizung
    • Unsere Saunen werden nicht durchgehend, sondern nach Bedarf für Sie geheizt
    • Unsere gesamte Beleuchtung wurde auf LED umgestellt
    • Unsere Küche kocht mit regionalen und saisonalen Zutaten – viele der Lebensmittel stammen aus der Biogärtnerei und unsere Eier vom Biobauern
    • Unsere Speisekarte halten wir bewusst klein – so vermeiden wir Lebensmittelverschwendung
    • Unsere Snacks in den Seminarpausen sind plastikfrei
    • Unsere Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug steht Ihnen zur Verfügung

Folgende Maßnahmen sind in Planung:

  • Mit einer Photovoltaikanlage wollen wir unseren Strom in Zukunft selbst herstellen

Unbeschwert anreisen

Liebe Gäste, wir möchten Ihnen die Anreise so entspannt wie möglich gestalten. Daher hier einige Tipps:

Weiterlesen:
  • Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie nach 18.00 Uhr anreisen (Die Rezeption ist oft nur bis 18.00 Uhr besetzt. Die Kollegen im Restaurant checken Sie ein oder sie erhalten Ihren Schlüssel über unsere Schlüsselbox).
  • Haben Sie Lebensmittelunverträglichkeit und/oder Allergien? Wir stellen uns bestmöglich auf Sie ein, wenn Sie uns vorab die Informationen geben.
  • Der Umwelt zuliebe haben wir keine Minibars oder Klimaanlagen auf unseren Zimmern. Bitte bedenken Sie dies beim Mitbringen von Speisen und Getränken.
  • Bei Kurzaufenthalten (2 Nächte) findet für gewöhnlich keine Zwischenreinigung der Hotelzimmer statt. Ab 3 Nächten findet die Reinigung alle 3 Tage statt. Auf Wunsch können Sie diese aber kostenfrei an der Rezeption erfassen lassen.
  • Aufbettungen sind nur im Gästehaus 3 (Deluxe-Zimmer) und unseren Juniorsuiten möglich. Sollten Sie mit Kindern reisen, geben Sie uns bitte eine Info zu den benötigten Betten. Es steht eine begrenzte Anzahl an Baby- und Gästebetten zur Verfügung.
  • Wenn Sie mit Hunden reisen, ist eine Unterbringung ebenfalls nur im Gästehaus 3 (Deluxe-Zimmer) möglich
  • Gremmelin ist ein kleiner Ort mit vielen Kindern, bitte denken Sie an eine rücksichtsvolle Fahrweise (auch wenn dies selbstverständlich sein sollte)

Digitaler Meldeschein

Sie haben die Möglichkeit, uns Ihren digitalen Meldeschein schon vor Anreise ausgefüllt zuzusenden – dies spart die lästige Schreibarbeit bei der Anreise.
Folgen Sie dafür einfach dem Link zu unserer digitalen Gästemappe und verkürzen Ihren CheckIn-Prozess. Sie finden den Meldeschein direkt oben an 2. Stelle auf der linken Seite:

Jetzt Meldeschein ausfüllen

Aktuelles auf dem Gut

Frauentagsfeier

Liebe Frauen,

am 8. März ist Internationaler Frauentag.

Lasst uns diesen besonderen Tag gemeinsam im Restaurant Landlieb auf Gut Gremmelin feiern. Wir laden euch herzlich zu unserer Frauentagsfeier ein.

Ab 18.00 Uhr erwartet euch ein 4-Gang-Menü mit zwei korrespondierenden Getränken.

Nach dem Essen könnt ihr bei Musik und Tanz den Abend gebührend ausklingen lassen.

Der Preis für die Frauentagsfeier beträgt 55,00 € pro Person.

Um deinen Tisch zu reservieren, hole dein Ticket bitte bis zum 01. März bei uns ab oder melde dich unter info@gutgremmelin.de oder 038452 5110.

Gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB ist das Widerrufsrecht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, deren Lieferung mit einem spezifischen Termin oder Zeitraum begonnen hat, ausgeschlossen. Erworbene Tickets können daher nicht zurückgegeben werden.

 

Wildpflanzen-Erlebnisse

Das Wildpflanzen-Team von Reinshagen um Bio-Gärtnerin Daniela Boldt und Diplom-Ökotrophologin Susen Palm) bietet Veranstaltungen rund um das Thema Wildpflanzen an.
Bei Wanderungen und Workshops lernen Sie eine Menge über die Wildpflanzen in der Region.

Waldwanderung und Waldpflanzenküche

„Wir sammeln und bereiten Köstliches von Bäumen, Sträuchern und Kräutern zu.“

Samstag, 26.04.2025 / 10.00 – 12.30 Uhr

Wildkräuterwanderung & Wildkräutersmoothie-Workshop

„Entdecke die Kraft der Wildkräuter im Smoothie und lerne die wichtigsten heimischen Wildkräuter kennen!“

Samstag, 31.05.2025 & 28.06.2025 / 10.00 – 12.30 Uhr

Eigenen Wildgarten gestalten

„Tipps zur Auswahl und zum Anbau pflegeleichter Kräuter, Sträucher und Bäume.“

Samstag, 26.07.2025 & 30.08.2025 / 10.00 – 12.30 Uhr

Wurzel und Samen von Wildpflanzen in der Küche

„Sammeln, ernten, aufbewahren. Ideen für die Vorratshaltung und Verwendung von Wurzeln und Samen in der Küche.“

Samstag, 27.09.2025 / 10.00 – 12.30 Uhr

Die Kurse könne für 35,00 € pro Person und Kurs unter 0174 8759515 gebucht werden.

Weitere Informationen gibt es hier.

Tanz in den Mai

Weil die Party im letzten Jahr einfach gut war, wiederholen wir diese auch 2025.

Seid dabei und sichert euch einen Platz in unserem Restaurant.

Schwingt das Tanzbein und bedient euch den ganzen Abend an unserem FingerFood-Buffet.

Bis zum 21.04. habt ihr die Möglichkeit, euch das Ticket für 29,00 € pro Person direkt bei uns zu sichern oder euch vorab anzumelden unter 038452 5110 oder info@gutgremmelin.de

Gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB ist das Widerrufsrecht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, deren Lieferung mit einem spezifischen Termin oder Zeitraum begonnen hat, ausgeschlossen. Erworbene Tickets können daher nicht zurückgegeben werden.

 

5 Tage Zuckerfasten

Hand aufs Herz

Wie viele Tage oder Stunden schaffst du es, ohne Naschen bzw. ohne Zucker auszukommen? Wir bieten dir vom 27. bis 31. Oktober 2025 einen Einstieg in eine zuckerfreie oder mindestens aber zuckerarme Ernährung, die dich bestenfalls ein Leben lang begleitet. Du bekommst von uns alle nötigen Informationen sowie das „Handwerkzeug“, um schmackhafte Gerichte und Snacks ohne Zucker zuzubereiten. Damit du auch bestens mit Nährstoffen versorgt bist, ergänzen wir das Zuckerfasten mit kulinarischen Wildkäutergerichten. Du lernst bei ausgedehnten Wanderungen einheimische Wildkräuter kennen und später in der Küche zu verarbeiten.

Was erwartet dich?

Tag 1: Ankunft, Einführungsvortrag mit Susen und Abendessen

Tag 2: Frühstück, Wildkräuterwanderung mit Daniela, anschließend Wildkräutersmoothieworkshop mit Susen, Mittag- und Abendessen

Tag 3: Frühstück, zuckerfreies Lunchpaket vorbereiten mit Susen, anschließend große Wanderung mit Daniela und Abendessen

Tag 4: Frühstück, Wanderung mit Daniela, Mittagessen, Workshop zuckerfreies Naschen mit Susen und Abendessen

Tag 5: Frühstück, Abschlussrunde mit Tipps für ein zuckerfreies Leben

Wer sind Susen und Daniela?

Susen ist Heilpraktikern und Ernährungsberaterin. Dabei ist ihr wichtig, dass Ernährung pflanzenbasiert & vollwertig ist, Spaß macht, einfach ist und vor allem schmeckt.

Daniela ist Gärtnerin und Masseurin, in ihrer Gärtnerei „Bunte Beete“ baut sie Obst und Gemüse in Bioqualität an – uns sie weiß alles über Wildkräuter der Region.

Kosten für deinen Start ins zuckerfreie Leben:

Preis p.P. im Einzelzimmer 999,00 €

Preis p.P. im Doppelzimmer 879,00 €

Preis p.P. ohne Übernachtung 650,00 €

Bis zum 20.10. kannst du dich im Gutshaus anmelden, unter info@gutgremmelin.de, 038452 5110 oder direkt auf unserer Seite buchen.